Exzellente schulische Begleitung
Dein individueller Weg
Wir kooperieren mit verschiedenen Schulen und Schulformen, weshalb bei uns jeder Schulabschluss verfolgt werden kann, auch fachspefische AbschlĂ¼sse an Berufskollegs in der Region.
Durch unser LernbĂ¼ro wirst du kontinuierlich, individuell und kompetent auf deinem Weg begleitet und unterstĂ¼tzt.
Struktur
Durch unser LernbĂ¼ro und unsere Lerngruppen erhältst du den strukturellen Rahmen fĂ¼r deinen Lernerfolg und es fällt dir leichter eine gute Routine zu entwickeln.
Lernmethoden
Mit unseren geschulten Lerncoaches findest du Lernmethoden, die gut zu dir passen und mit denen du leichter und erfolgreich lernen kannst.
Organisation
Wir unterstĂ¼tzen dich dabei, eine gute Lernorganisation zu entwickeln, deine Termine und ToDos im Blick zu haben und pĂ¼nktlich auf PrĂ¼fungen vorbereitet zu sein.
Coaching & Beratung
FĂ¼r deine schulischen Fragestellungen und Herausforderungen stehen unsere erfahrenen Lerncoaches dir mit Rat und Tat zur Seite und begleiten dich ganz individuell.
Förderung
Wir fördern dich dort, wo dein Bedarf liegt. Du kannst verschiedene Angebote, wie fachliche Lerngruppen, Individualcoaching und PrĂ¼fungsvorbereitungen nutzen.
PrĂ¼fungsvorbereitung
In der Oberstufe kannst du an Klausurchecks, Vorbereitungskursen auf zentrale PrĂ¼fungen und der Abiturvorbereitung teilnehmen, um bestmöglich vorbereitet zu sein.
Unsere Kooperationsschulen
Egal, welchen Schulabschluss du anstrebst und welche Schulform du aktuell besuchst, wir finden Wege, wie du bei uns im Internat daran anschlieĂŸen kannst. Unsere Kooperationsschulen befinden sich auf dem Gelände, im Ort oder in Nachbarorten, die gut Ă¼ber Ă–PNV oder unseren Fahrservice zu erreichen sind.
Gymnasium
Johanneum
Josef-Annegarn-Schule
Sekundarschule
Gesamtschule Warendorf
Hildegardisschule
Berufskolleg
Gymnasium Laurentianum
Gymnasium
Johanneum
Josef-Annegarn-Schule
Sekundarschule
Gesamtschule Warendorf
Hildegardisschule
Berufskolleg
Gymnasium Laurentianum
Kompetente Lernbegleitung
Ein starkes Team engagiert sich tagtäglich an der Loburg, damit wir dir ein zweites Zuhause und eine exzellente schulische bieten können. FĂ¼r den Erstkontakt stehen folgende Ansprechpartner zur VerfĂ¼gung:
Franziska Kövener
Leiterin des LernbĂ¼ros
FlĂ¼gelbau | Tel. +49 2532 87 152 koevener@die-loburg.de
Hendrik NĂ¼bel
Lernbegleiter
FlĂ¼gelbau | Tel. +49 2532 87 154 nuebel@die-loburg.de
Was unsere SchĂ¼ler und SchĂ¼lerinnen und deren Eltern sagen
Die Internatszeit bietet fĂ¼r jeden Einzelnen ganz besondere Erfahrungen und EindrĂ¼cke und an einigen möchten wir dich hier gern teilhaben lassen. Was könnte fĂ¼r dich dabei sein?
Persönliche Weiterenticklung
Simon H.
Die Loburg ist fĂ¼r mich eine aus vielen verschiedenen Kulturen bestehende Gemeinschaft, die einen prägt und ihre Mitglieder bis weit Ă¼ber die Schulzeit hinaus freundschaftlich verbinden. Insbesondere durch die schulische, sportliche und musikalische Förderung ist die Loburg fĂ¼r mich ein Ort der persönlichen Weiterentwickung gewesen.
Besondere Freundschaften
Claudia S.
Die SchĂ¼lerInnen werden so angenommen, wie sie sind und haben ein vertrauensvolles Verhältnis zum Erzieherteam und ein entspanntes Verhätnis untereinander, auch Ă¼bergreifend bei unterschiedlichen Kulturen und gesellschaftlichen Schichten. Es entwicklen sich Freundschaften, die es so woanders nicht gäbe. Meine Tochter verlässt die Loburg mit dem Abitur als selbstbewusste junge Frau.

Freiheit & Verantwortung
Simon H.
Die Loburg bietet Freiheit, die nicht nur dazu drängt, diese auszuleben, sondern auch dazu, Verantwortung zu Ă¼bernehmen und selbständig denken und handeln zu lernen.
Zweite Heimat & Gemeinschaft
Felix b.
Die Loburg war fĂ¼r mich nicht nur ein Internat, sondern eine zweite Heimat, in der ich fĂ¼nf Jahre lang eine unglaubliche Gemeinschaft erlebt habe. Die Erzieher waren nicht nur Autoritätspersonen, sondern auch Mentoren, die meinen Weg geprägt haben. Meine Zeit an der Loburg war prägend und hat mich auf das Leben nach der Schule vorbereitet, indem sie mir nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch Werte.
Zweites Zuhause & prägende Zeit
Michael g.
Das Motto: Die Loburg wird zum zweiten Zuhause hat sich auf jeden Fall bewahrheitet. Es ist/war eine wunderschöne Zeit in der ich viele Dinge, wie Basketball und Tischtennis dazugelernt habe. Es war die prägendenste Zeit meines Lebens und ich wĂ¼rde mich immer wieder fĂ¼r das Internat Loburg entscheiden.
Zweite Heimat & Gemeinschaft
Felix b.
Die Loburg war fĂ¼r mich nicht nur ein Internat, sondern eine zweite Heimat, in der ich fĂ¼nf Jahre lang eine unglaubliche Gemeinschaft erlebt habe. Die Erzieher waren nicht nur Autoritätspersonen, sondern auch Mentoren, die meinen Weg geprägt haben. Meine Zeit an der Loburg war prägend und hat mich auf das Leben nach der Schule vorbereitet, indem sie mir nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch Werte.
Persönliche Weiterenticklung
Simon H.
Die Loburg ist fĂ¼r mich eine aus vielen verschiedenen Kulturen bestehende Gemeinschaft, die einen prägt und ihre Mitglieder bis weit Ă¼ber die Schulzeit hinaus freundschaftlich verbinden. Insbesondere durch die schulische, sportliche und musikalische Förderung ist die Loburg fĂ¼r mich ein Ort der persönlichen Weiterentwickung gewesen.
Besondere Freundschaften
Claudia S.
Die SchĂ¼lerInnen werden so angenommen, wie sie sind und haben ein vertrauensvolles Verhältnis zum Erzieherteam und ein entspanntes Verhätnis untereinander, auch Ă¼bergreifend bei unterschiedlichen Kulturen und gesellschaftlichen Schichten. Es entwicklen sich Freundschaften, die es so woanders nicht gäbe. Meine Tochter verlässt die Loburg mit dem Abitur als selbstbewusste junge Frau.

Freiheit & Verantwortung
Simon H.
Die Loburg bietet Freiheit, die nicht nur dazu drängt, diese auszuleben, sondern auch dazu, Verantwortung zu Ă¼bernehmen und selbständig denken und handeln zu lernen.
Zweite Heimat & Gemeinschaft
Felix b.
Die Loburg war fĂ¼r mich nicht nur ein Internat, sondern eine zweite Heimat, in der ich fĂ¼nf Jahre lang eine unglaubliche Gemeinschaft erlebt habe. Die Erzieher waren nicht nur Autoritätspersonen, sondern auch Mentoren, die meinen Weg geprägt haben. Meine Zeit an der Loburg war prägend und hat mich auf das Leben nach der Schule vorbereitet, indem sie mir nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch Werte.
Zweites Zuhause & prägende Zeit
Michael g.
Das Motto: Die Loburg wird zum zweiten Zuhause hat sich auf jeden Fall bewahrheitet. Es ist/war eine wunderschöne Zeit in der ich viele Dinge, wie Basketball und Tischtennis dazugelernt habe. Es war die prägendenste Zeit meines Lebens und ich wĂ¼rde mich immer wieder fĂ¼r das Internat Loburg entscheiden.
Zweite Heimat & Gemeinschaft
Felix b.
Die Loburg war fĂ¼r mich nicht nur ein Internat, sondern eine zweite Heimat, in der ich fĂ¼nf Jahre lang eine unglaubliche Gemeinschaft erlebt habe. Die Erzieher waren nicht nur Autoritätspersonen, sondern auch Mentoren, die meinen Weg geprägt haben. Meine Zeit an der Loburg war prägend und hat mich auf das Leben nach der Schule vorbereitet, indem sie mir nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch Werte.
Copyright © 2024 Stiftung Collegium Johanneum, Ostbevern. Alle Rechte vorbehalten.